Lackware Lacktablett Vietnam gold silber 20 x 20 CHF 36 Die Herstellung von Lackwaren blickt in Asien auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Insbesondere in Japan, Korea, China und in Vietnam. Ursprünglich diente Lack dazu, Gegenstände zu schützen und haltbarer zu machen. Überdies sind Lackwaren ästhetisch hochwertig und elegant. Details
Glas Japan Sake Set Kimoto CHF 180 Exclusives Japandesign. Der Sake entfaltet sich darin in seinem puren Geschmack. Entworfen für die westliche moderne Art Sake zu geniessen. Es ist ein Sake-Set, das gerne von der jüngeren Generation Japans verwendet wird. Für alte japanische Feste werden traditionelle Gefässe verwendet. Details
Glas Japan Kimoto Tumbler CHF 61 Exklusives Japan-Design. Dieses elegante Trinkglas zeichnet sich durch seine extrem dünne und zugleich stabile Wandstärke aus. In Japan hergestellt, nach traditionellem Dünnblasverfahren. Mündungsdurchmesser 7 cm, Höhe 13,5 cm, Inhalt 375 ml. Details
Glas Japan Kimoto Glas / Usuhari von Shotoku Glass CHF 28 Exklusives Japan-Design. Dieses elegante Trinkglas zeichnet sich durch seine extrem dünne und zugleich stabile Wandstärke aus. In Japan hergestellt, nach traditionellem Dünnblasverfahren. Mündungsdurchmesser 7,7 cm, Höhe 9 cm, Inhalt 300 ml. Details
Lackware Lacktablett Vietnam gold silber 15 x 30 CHF 39 Die Herstellung von Lackwaren blickt in Asien auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Insbesondere in Japan, Korea, China und in Vietnam. Ursprünglich diente Lack dazu, Gegenstände zu schützen und haltbarer zu machen. Überdies sind Lackwaren ästhetisch hochwertig und elegant. Details
Lackware Lacktablett Vietnam gold silber 27 x 27 CHF 58 Die Herstellung von Lackwaren blickt in Asien auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Insbesondere in Japan, Korea, China und in Vietnam. Ursprünglich diente Lack dazu, Gegenstände zu schützen und haltbarer zu machen. Überdies sind Lackwaren ästhetisch hochwertig und elegant. Details
Nur 1 Stück verfügbar Lackware Lacktablett Vietnam gold silber 29 x 29 CHF 54 Die Herstellung von Lackwaren blickt in Asien auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Insbesondere in Japan, Korea, China und in Vietnam. Ursprünglich diente Lack dazu, Gegenstände zu schützen und haltbarer zu machen. Überdies sind Lackwaren ästhetisch hochwertig und elegant. Details
Nur 1 Stück verfügbar Lackware Lacktablett Vietnam gold silber 32 x 32 CHF 59 Die Herstellung von Lackwaren blickt in Asien auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Insbesondere in Japan, Korea, China und in Vietnam. Ursprünglich diente Lack dazu, Gegenstände zu schützen und haltbarer zu machen. Überdies sind Lackwaren ästhetisch hochwertig und elegant. Details
Lackware Lacktablett Vietnam gold silber 30 x 40 CHF 79 Die Herstellung von Lackwaren blickt in Asien auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Insbesondere in Japan, Korea, China und in Vietnam. Ursprünglich diente Lack dazu, Gegenstände zu schützen und haltbarer zu machen. Überdies sind Lackwaren ästhetisch hochwertig und elegant. Details
Nur 1 Stück verfügbar Vintage Kimono Kimono Seide 915 CHF 490 Vintage Seidenkimono, handbemalt Einzelstück Details
ausverkauft Vintage Kimono Kimono Seide S906 CHF 390 Damenkimono Japan Seide handbemalt und handgenäht, Einzelstück Details
ausverkauft Seiden Kimono antik Seidenkimono antik 901 CHF 390 Antike Seiden Kimonos nennen wir die älter als 100 Jahre alt sind. Diese sind auch zusehends in Japan eine Rarität. Sie zeichnen sich in der feinen leichten Seide aus, die heute so nicht mehr verwendet wird. Die Seiden Kimonos sind handbemalt und das Innenfutter besteht aus roter Seide. Details