Die Welt des Sake bei Sato

 

Sato zieht es regelmässig in die Präfektur Gifu, in der das Ehepaar Zehnder langjährige und intensive Beziehungen zu Meistern des Kunsthandwerks und lokalen Sake-Brauern unterhält. Die Region im Herzen der japanischen Hauptinsel Honshu blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Hier werden viele Traditionen gelebt und an die nächsten Generationen weitergegeben. Die märchenhaften Bauernhäuser von Shirakawago und die historischen Strassen von Takayama sind weltberühmt sowie das Rindfleisch  Hidagyu («Hida-Rindfleisch»). In der historischen Kleinstadt Mino wird seit dem 8. Jahrhundert das Washi-Papier hergestellt, dessen Handwerk 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Keramik-Produktion der Stadt Toki hat eine genauso lange Geschichte. Die Schwertschmiede-Kunst lebt derweil in Seki weiter. Ein weiteres kulinarisches Wahrzeichen von Gifu ist der Sake, der zu den Besten des Landes gehört. Zu verdanken ist dies der hervorragenden Qualität des Reises und Wassers in dieser Region. Das Interesse am japanischen Reiswein und der freundschaftliche Austausch mit den lokalen Brauern wurde schliesslich zur Grundlage für den Verkauf von Sake bei Sato. Im Geschäft an der Ausstellungsstrasse 39 in Zürich und auch im hauseigenen Webshop sake-store.ch finden Sie den japanischen Reiswein in seiner ganzen Vielfalt vor. Zur Auswahl stehen vielfältige Premium-Sake (Junmai Daiginjo und Junmai Ginjo) wie auch eine bis zu 20 Jahre gereifte Sorte, deren Aroma an Cognac erinnert. Besonders beliebt sind die Sake-Sorten, die mit der erfrischenden japanischen Zitrusfrucht Yuzu hergestellt wurden. Der Alkoholgehalt von Sake beträgt zirka 13 bis 16 Prozent. Bei Sato fokussiert sich das Angebot hauptsächlich auf hochwertige Produkte von Sake-Brauern, die das Ehepaar Zehnder persönlich kennt. Eine Mehrheit davon ist in der Präfektur Gifu zu Hause.



 

Dürfen wir Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwenden? Mehr dazu