
Yuzu-shu: Der erfrischende Sake
Lange war sie ein gut gehütetes Geheimnis: Yuzu, die asiatische Zitrusfrucht, die sich durch ihren säuerlich-frischen Geschmack auszeichnet. Japan schätzt deren Vorzüge seit Jahrhunderten. Kein anderes Land produziert mehr. Anbaugebiete gibt es vom südlichen Kyushu bis in den Grossraum Tokio. Am meisten Yuzu geerntet wird auf der kleinsten Hauptinsel Shikoku. Ihr Fruchtfleisch und die Schale werden nicht nur für kulinarische Zwecke verwendet. Sie werden zu Parfums, Badezusätzen oder Erkältungsmittel verarbeitet.
Auch die Sake-Brauer wissen den Geschmack von Yuzu zu nutzen. Dessen Saft und das Fruchtfleisch sind ideale Zutaten, um dem Sake eine besondere Umami-Note zu verleihen. Diese Kombination macht den Yuzu-shu (auch Yuzu-Sake genannt) zu einem erfrischenden Getränk, das je nach Verarbeitungsmethode vielfältige Geschmacksrichtungen entwickeln kann. Zudem weist Yuzu-shu einen Alkoholgehalt von 6 bis 12 Prozent aus und ist damit weniger stark als ein normaler Sake.
Eine grosse Auswahl an Yuzu-shu
Im Sake-Store von Sato finden Sie eine vielfältige Auswahl an Sorten vor. Unser langjähriger Bestseller, der Yuzu Shu Supérieur, zeichnet sich durch seinen fruchtigen, lang ausbreitenden Geschmack aus. Mit Honig der Yuzu-Blüte aromatisiert wird der Yuzu Shu Okuhida. Einen anderen Weg geht der Marugoto Yuzu, der die Bitterkeit der Yuzu-Frucht hervorhebt – ein trockener Yuzu-shu. Mag man es zitronig-süss, dann ist der Yuzu Bei die ideale Wahl. Diese vier Sorten haben gemein, dass sie aus alle aus der Präfektur Gifu im Herzen Japans stammen.
Zusätzlich verfügt Sato mit dem Kuramoto no Yuzu einen sommerlichen Yuzu-Sake aus der Präfektur Ehime. Eine Alternative bietet diese Region mit dem Taiyo no Jewel, der aus dem Saft der Kawachibankan hergestellt wird. Dabei handelt es sich um eine weniger bekannte, japanische Zitrusfrucht, die gerne mit der Grapefruit verglichen wird, dabei aber ohne deren Bitterkeit auskommt.